Aktuelle Nachrichten/News
Schüler der Max-Eyth-Schule richten Weihnachtsfeier in den DRK-Seniorenresidenzen aus
Nach dem Motto "Weihnachtsduft ist überall" richteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 BAS der höheren Berufsfachschule Sozialassistenz der Max-Eyth Schule wie in jedem Jahr die Weihnachtsfeier in den DRK-Seniorenresidenz Erlenteich in Alsfeld aus.

Die Fotos zeigen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 BAS der höheren Berufsfachschule Sozialassistenz der Max-Eyth Schule Alsfeld mit den Klassenlehrerinnen Agnes von Zeppelin, Karin Höll und Dr. Eva Stüber sowie deN Chor der Werkstatt für Behinderte aus Altenburg unter der Leitung von Elke Weitzel und Iris Otterbein


Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 2. Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Alsfeld, Robert Belouschek, die Besucher und gab das Mikrofon weiter an Patrick Jones, der gekonnt durch das umfangreiche Programm führte. Als erstes trat so wie in jedem Jahr der Chor der Werkstatt für Behinderte aus Altenburg unter der Leitung von Elke Weitzel und Iris Otterbein auf und erfreute die Besucher mit wunderschönen Weihnachtsliedern. Ihnen folgte eine besinnliche Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von den Schülerinnen und Schülern der Max-Eyth-Schule. Danach wurden von den Schülerinnen und Schülern dann Kaffee, Kuchen und Gepäck gereicht, wobei sämtliche Leckereien von Ihnen in der Schule gebacken wurden.
Ein weiterer Höhepunkt im Programm war nun der Auftritt des Schulchors der Unterstufe der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld unter der Leitung von Frau Christina Müller. 34 Jungen und Mädchen begeisterten die Gäste mit ihren Weihnachtsliedern. Ihnen folgte nun der Beitrag "Kaffee-Ole" der von Ursula Köppen, Hilde Decher, Marianne Funk und Elfriede Geißler vorgetragen wurde. Nach einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied erzählte Agnes von Zeppelin eine weitere Weihnachtsgeschichte und bekam starken Applaus, den aber auch Ursula Köppen mit einem Gymnastikbeitrag erhielt. Ihnen folgte der Nikolaus, dargestellt durch Tobias Werner und übereichte von den Schülerinnen und Schülern selbst gebastelte Geschenke an die Besucher.
Zum Schluss bedankte sich Kreisgeschäftsführer Manfred Hasemann bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und übereichte an die Schülerinnen und Schüler, Sandra Goodmann, Simone Gräb, Nelli Jakobi, Patrick Jones, Philipp Roskoss, Elisa Rühl, Maria Semtschenko, Hannah Stübinger, Cindy Stucki, Violetta Szlachcic, Tobias Werner, Carlo Wettlaufer und Justyna Wind ein Präsent. Hasemann dankte aber auch den Klassenlehrerinnen Agnes von Zeppelin, Karin Höll und Dr. Eva Stüber, mit einem Blumenstrauß.