Aktuelle Nachrichten/News
Jahreshauptversammlung des DRK Romrod mit Berichten und Ehrungen
Ehrungen und Berichte aus einem Jahr voll ehrenamtlichem Engagement standen am Freitagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des DRK Romrod im DRK-Heim. Insgesamt wurden 3.257 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Allgemeinheit geleistet.
Zu den Vereinsaktivitäten gehörten Blutspenden, Altkleidersammlungen und Sanitätsdienste, aber auch Beteiligungen an Veranstaltungen in Romrod. Den Mitgliederbestand bezeichnete der erste Vorsitzende Karl-Heinz Steinbrecher als stabil. Steinbrecher lobte in seinem Bericht mehrfach seine ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder. „Ich denke anführen zu dürfen, dass wir alle Aufgaben des letzten Jahres geschafft haben“, kommentierte er seinen Bericht abschließend.
Im Bericht der Bereitschaftsleitung erörterte Manuel Dick, dass das DRK Romrod im Jahr 2010 vier Blutspendetermine mit 412 Blutspendern, zwei Altkleidersammlungen mit 8,17 Tonnen Textilien, einen Seniorennachmittag mit 138 Teilnehmern und einen Ferienspielpunkt mit über 25 Kindern veranstaltete.
„Die Aufgaben unserer Bereitschaft sind vielfältig“, kommentierte Dick seinen Bericht. Insgesamt 3.257 Stunden ehrenamtliche Arbeit leisteten die aktiven Mitglieder. Zahlreiche Sanitätsdienste deckten die 20 Einsatzkräfte des DRK-Romrod bei Messen, Veranstaltungen und Ausstellungen ab. Sogar auf dem Hessentag wurde an vier Tagen eine Unfallhilfestelle übernommen. Auch wurde kontinuierlich soziale Arbeit geleistet.
Das Jugendrotkreuz zählte im vergangenen Jahr rund 15 Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren, die sich regelmäßig trafen. „Im vergangenen Jahr trafen wir uns zu Bastelstunden, Spielstunden und Erste-Hilfe-Stunden“, resümierte Jugendleiterin Christina Kratz. Auch unternahm sie einen Ausflug nach Köln mit den Kindern. Unterstützt wurde sie in ihrer Arbeit durch Tamara Lang und Anne Stiller. Über 500 Stunden ehrenamtliche Arbeit wurden in der Jugendarbeit geleistet. Am vergangenen Wochenende siegten Cathrin Kratz, Hanna Stiller, Luise Schäddel und Sarina Pumm auf dem Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz in der Stufe 2. Louisa Kratz, Marvin Pumm, Lea Hamel und Nils Freitag belegten in der Stufe 1 den dritten Platz. Ein großes Dankeschön, verbunden mit einem Blumenstrauß, überreichte der erste Vorsitzende an die Jugendleiterin.
Stadträtin Christiane Schlitt und Ortsvorsteher Kurt Scheer lobten das ehrenamtliche Engagement des DRK Romrod in Grußworten. Björn Müller, der erste Vorsitzende der Feuerwehr Zell lobte die gute Zusammenarbeit mit dem DRK Romrod bei einer Großübung in Zell.
Christina Kratz wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zur Schriftführerin gewählt. Bernhard Lang wurde einstimmig zum Kassenprüfer gewählt, als Ersatz wurde einstimmig Christiane Schlitt gewählt. Zu Delegierten für die Versammlung des Kreisverbandes wurden Sabrina Freitag, Manuel Dick, Iris Jost und Karl Weitzel gewählt. Ersatzdelegierte wurden Karl und Ilse Well.
Sechs Ehrungen sprach der erste Vorsitzende Steinbrecher auf der Versammlung aus. Helmut Schmidt wurde für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Iris Jost, Christel Trebert und Karl Weitzel wurden für 40 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt. Jörg Schmidt und Gert Volp wurden für 25 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt.
Textquelle: Oberhessische Zeitung