Sie sind hier: Über uns / Berichtsjahr 2011 / Bericht des Kreisbereitschaftsleiters / Rettungshundestaffel

Kontakt

DRK-Kreisverband
Alsfeld e.V.

Altenburger Str. 56 B
36304 Alsfeld

Tel: 06631 919910
Fax: 06631 919911

eMail an uns

Geschäftszeiten

Mo.-Fr. 8-12 Uhr,
Mo.-Do. 13-17 Uhr
und nach Vereinbarung

Jahresbericht 2011

Rettungshundestaffel

Die Rettungshundestaffel hatte im vergangenen Jahr insgesamt elf Hundeteams. Davon sind acht in Ausbildung, zwei Rettungshundeteams sind geprüft. Aufgeteilt nach Geschlecht sind das 3 männliche und 6 weibliche Rettungshundeführer. Unterstützend arbeiten 4 Helferinnen ohne Hund ehrenamtlich mit.

Wie die Jahre zuvor wünschen wir uns einen Mitgliederzuwachs sowohl bei den Teams mit Hund als auch bei den Helfern ohne Hund.

Der Ausbildungstand wird bei gemeinsamen Trainingseinheiten mit den angrenzenden DRK-Rettungshundestaffeln aus Marburg, Ottrau und Rothenburg sowie der ASB-Staffel in Gießen verbessert.

Insgesamt ist das vergangene Jahr auch wieder durch ein „Kommen und Gehen“ von Anwärtern geprägt. Für Ausbildung, Training und Vorführungen wurden 1.810 Stunden geleistet.

Die Rettungshundestaffel hat mit jeweils mehreren Teilnehmern an folgenden Ausbildungen, Vorführungen und Aktivitäten teilgenommen:

  • Rettungshunde Prüfung von Rita Meilinger-Balser im August mit Cliff,
  • Rettungshunde-Eignungstest in Korbach (3 Teilnehmer mit Erfolg),
  • Sanitätsdienste (z.B. Ohmtal-/Mücke-Pokal in Nieder-Ohmen),
  • Unterrichtsunterstützung bei der Grundschule Freienseen,
  • Erste Hilfe am Hund April 2011,
  • Benefiz-Familientag für die Hochwasseropfer an der Hessenhalle Alsfeld,
  • Thekendienst Kirmes Nieder-Ohmen,
  • Vereinsschiessen beim Schützenverein,
  • Nachtübung Merlau,
  • Tag der offenen Tür der Feuerwehr Groß-Eichen.

Die theoretische Ausbildung wurde mit Themen aus den Bereichen Karte, Kompass Intensiv weitergeführt.

Teilnehmer der Rettungshundestaffel DRK-Ortsverein Nieder-Ohmen nahmen erstmals an dem Vereinsschiessen des Schützenvereins teil. Als Mannschaft konnte ein gutes Ergebnis erzielt werden. Hervorzuheben ist, dass in der Damenwertung die beiden ersten Plätze belegt wurden. Erst durch ein Stechen von Rita Meilinger-Balser und Franziska Vey stand Rita als Siegerin fest.

Thomas Reichel
(Leiter der Rettungshundestaffel)

Die Rettungshundestaffel ist ein Teil der DRK-Bereitschaft Nieder-Ohmen, sie ist eine eigenständige Gruppe innerhalb der Bereitschaft.