Jahresbericht 2014
Bericht der Kreisjugendrotkreuzleiterin

(Kreisjugendrotkreuz-
leiterin)
Das Jugendrotkreuz im Kreisverband Alsfeld zählte im Berichtsjahr 2014 insgesamt 209 Mitglieder.
Im Februar wurde gemeinsam auf die Eisbahn gefahren.
Im März fand der Kreiswettbewerb des Kreisverbandes Alsfeld in Lauterbach gemeinsam mit dem Kreisverband Lauterbach statt. Erstmals mit der neuen Stufe Bambini, die 6-9 jährigen. Über 80 Jugendliche traten in drei Altersstufen zum Wettbewerb in den Bereichen "Rotes Kreuz", "Musischer Bereich", "Freier Bereich", "Sozialer Bereich", "Erste Hilfe" und "Spiele" an.
Ergebnisse der Stufe Bambini:
1. Nieder-Ohmen (330 Punkte)
2. Nieder-Ohmen (325 Punkte)
3. Nieder-Ohmen (263 Punkte)
Ergebnisse der Stufe 1:
1. Gemünden (324 Punkte)
2. Nieder-Ohmen (269 Punkte)
3. Nieder-Ohmen (221 Punkte)
4. Nieder-Ohmen (207 Punkte)
Ergebnisse der Stufe 2:
1. Romrod (318 Punkte)
2. Nieder-Ohmen (277 Punkte)
3. Homberg (251 Punkte)
4. Gemünden (220 Punkte)
5. Nieder-Ohmen (211 Punkte)
6. Schulsanitätsdienst N-Ohmen (207 Punkte)
Ergebnisse der Stufe 3:
1. Romrod (KV Alsfeld - 336 Punkte)
2. Lauterbach (KV Lauterbach - 218 Punkte)
Die Gruppe Bambini aus Nieder Ohmen und Stufe I aus Gemünden und die Stufen II und III aus Romrod fuhren nach Kriftel zum Landeswettbewerb. Die Bambinis belegten den ersten Platz von 8 Gruppen, die anderen belegten sehr gute Plätze und vertraten unseren Kreisverband sehr gut.
Weiterhin haben 4 Kreiskonferenzen mit den Gruppenleitern stattgefunden.
Im Juni fand für 7 Gruppenleitern ein Haftungsrechtsseminar im Kreisverband statt.
Die JRK-Kreisleiterin bedankt sich im Namen aller beim Kreisvorstand für die gute und hoffentlich weitere Zusammenarbeit.

Christina Kratz
(Kreisjugendrotkreuzleiterin)